10 Tage lang dröhnt und rauscht der Mättelipark am Ufer der Limmat während der Badenfahrt. Alle praktischen Infos findest du hier.

Deine Frage wurde nicht beantwortet? Schreib uns!

10 Tage Festpass aka dein Ticket

Zugang zum Mättelipark und allen Konzerten hast du während der gesamten Badenfahrt (10 Tage) mit dem offiziellen Badenfahrt Festpass. Dein Festpass für CHF 50 kannst du während dem Fest bei diversen mobilen Verkaufsstellen auf dem Badenfahrtgelände kaufen oder bei den SBB an den Billettautomaten oder im Kunden-/Reisecenter. Sie können nicht unter sbb.ch oder in der App SBB Mobile gekauft werden. Diese Festpässe werden in Papierform ausgegeben. Der Festpass in Papierform gilt als Eintritt und muss nicht in einen Festbändel umgetauscht werden.   

Der Verein Mätteli verkauft keine Festpässe mehr. Wir bedanken uns bei allen, die ihren Pass über den Mätteli Verein gekauft haben.

Zusätzlich konnten wir mit der Soli-Aktion fürs Kafi-Royal 36 Menschen einen Festpass ermöglichen. Merci!

Tagespass

Ein Tagespass für CHF 18 kann im Vorverkauf exklusiv bei RVBW und bei den SBB an den Billettautomaten oder im Kunden-/Reisecenter bezogen werden. Sie können nicht unter sbb.ch oder in der App SBB Mobile gekauft werden. Diese Festpässe werden in Papierform ausgegeben.   Der Festpass in Papierform gilt als Eintritt und muss nicht in einen Festbändel umgetauscht werden.   

Achtevierzg & Nüünevierzg

Unsere beiden Open-Air-Bühnen Achtevierzg und Nüünevierzg sind die offiziellen Badenfahrt-Bühnen. Man munkelt, dass das Programm hotter ist, als jede Badener Quelle. Treiben lassen ist also angesagt. Das Programm findest du hier.

Reinhören: Festival Playlist und Radio

Die offizielle Festival Playlist bringt schon jetzt alle Acts in deine Gehörgänge: Jetzt reinhören!
Während der ganzen Badenfahrt sendet Kanal K live aus dem Mättelipark. Jeweils über Mittag mit einem Mittagsmagazin und am Abend übertragen sie die Konzerte live.

Sicherheit / Awareness

Solltest du Unterstützung brauchen, kannst du dich jederzeit an der Mätteli-Bar oder bei den offiziellen Badenfahrt Infopoints melden.

Bist du betroffen von Grenzüberschreitungen, Diskriminierung und/oder sexualisierter Gewalt? Fühlst du dich unwohl? Wende dich an unser Awareness Team. Wir nehmen dich ernst und unterstützen dich. Wie das Awareness Team gekennzeichnet ist, erfährst du bald. Zu gegebener Zeit wird auch das Awareness-Konzept online abrufbar sein.

Einlass und Zugang

Zugang zum Mättelipark und allen Konzerten hast du während der gesamten Badenfahrt (10 Tage) mit dem offiziellen Badenfahrt Festpass oder dem individuellen Tagespass solange Kapazität.

Bezahloptionen

Im Mättelipark bezahlst du mit

  • Cash
  • Kredit-Debitkarten und Maestrokarten
  • TWINT
  • und obacht, nur mit der neuen Postfinance-Karte (keine Postcard)
Gehörschutz

Die gesetzliche Maximal-Lautstärke wird gemäss Lärmverordnung eingehalten.

Ohrstöpsel stehen an der Mätteli-Bar und bei allen Vereinsständen zur Verfügung.

An- und Abreise

Der Mättelipark befindet sich in Gehdistanz zum Bahnhof Baden am Ufer der Limmat im Bäderquartier direkt neben dem Heissen Brunnen.
Mättelipark auf der Karte anzeigen.

Lass dein Auto zu Hause und komm mit dem ÖV. Mit dem Festpass ist die An- und Rückreise auf folgenden Strecken inbegriffen:

  • Ganzes RVBW-Netz
  • Direkte PostAuto-Linien von/nach Baden
  • SBB-Strecken ab Baden nach Olten, Zürich HB sowie Bad Zurzach (-Kaiserstuhl)

ÖV-Geltungsbereich mit Festpass.

Essen und Trinken

An der Mätteli-Bar gönnst du dir erfrischende und erheiternde Flüssigkeiten und bei den im Mättelipark beheimateten und befreundeten Vereinen verköstigst du dich während, zwischen und nach den Konzerten – looking at you Bouba, die Herren und FidM. Das Angebot ist hauptsächlich vegetarisch und vegan.

Öffnungszeiten

Freitag

18. und 25. August 2023: 18.00 Uhr bis max. 04.00 Uhr

Samstag

19. und 26. August 2023: 11.00 Uhr bis max. 04.00 Uhr

Sonntag

20. und 27. August 2023: 11.00 Uhr bis max. 24:00 Uhr

Montag und Dienstag

21. und 22. August 2023: 18.00 Uhr bis max. 24.00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag

23. und 24. August 2023: 18.00 Uhr bis max. 02.00 Uhr


Das gesamte Programm mit allen Uhrzeiten findest du hier. Programmänderungen vorbehalten.

Barrierefreiheit

Der Mättelipark ist durchgehend ebenerdig und kann mit Rollstuhl besucht werden. Die Wiese und die Bereiche vor den Bühnen sind mit Wabenplatten ausgelegt.
Eine Rollstuhl-Toilette befindet sich im Mätteli-Vereinsbau. Melde dich dafür an der unteren Mätteli-Bar, um Zugang zu erhalten. Die Rollstuhl-Tribüne ist im VIP-Bau und mit Lift erreichbar.